Motorrad Bremsscheiben von Brembo & TRW
Es gibt sowohl schwimmende Bremsscheiben & starre Bremsscheiben von Brembo und TRW.
Schwimmende Bremsscheiben besitzen einen Innenring, der an der Radnabe verschraubt wird. Verpresste Hülsen („Floater“) stellen die Verbindung zum Außenring bzw. Bremsband her, an dem die Bremsbeläge anliegen.
Schwimmende Scheiben haben, in erster Linie durch die Verwendung von Aluminium als Material für den Innenring, folgende Vorteile gegenüber der starren Variante:
- Reduzierung der rotierenden Masse
- geringere ungefederte Masse für bessere Handlingeigenschaften
- bessere Wärmeableitung des Aluminiums sorgt in Verbindung mit der schwimmenden Lagerung für erhöhte Resistenz gegenüber hohen Temperaturen und Verzug
- bauartbedingt können betriebsbedingte Spannungen leichter ausgeglichen und ein spontaneres Ansprechen der Bremse gewährleistet werden
Ausgeschlagene Floater
Die Verbindungspunkte unterliegen durch Nachlassen der Federvorspannung einem Verschleiß, der axial (quer zur Fahrtrichtung des Fahrzeugs) 1 mm nicht überschreiten darf. Die Bremsscheibe „klackert“ dann hörbar und muss erneuert werden. Jegliches radiale Spiel erzeugt eine Art „Nachlauf“ beim Bremsen, ist deshalb nicht zulässig und wird durch den TÜV ebenfalls als Mangel bewertet.