Motorrad Ketten- & Kettensätze
Wir bieten Kettensätze von DID, RK oder Enuma
Die wichtigen Bestandteile eines Kettensatzes
Wie wirkt sich eine geänderte Sekundär-Übersetzung im Fahrbetrieb aus?
Wie wirkt sich eine geänderte Sekundär-Übersetzung im Fahrbetrieb aus?
Bei durch Ketten angetriebene Fahrzeugen, ist eine Änderung oder individuelle Anpassung der Sekundär-Übersetzung jederzeit schnell und preisgünstig möglich. Durch Austausch von Kettenritzel und / oder Kettenrad mit einer anderen Zähnezahl, kann man die Fahreigenschaften des Fahrzeuges nach seinen persönlichen Vorstellungen spürbar optimieren. Beachte jedoch, dass die Änderung der Sekundär-Übersetzung bei Straßen zugelassenen Fahrzeugen von einem anerkannten Sachverständigen geprüft, genehmigt und danach von der Zulassungsbehörde in den Fahrzeugpapieren eingetragen werden muss, sonst kann die Betriebserlaubnis - aufgrund des dadurch geänderten Geräusch und Abgasverhaltens - erlöschen.
- eine längere Übersetzung (größeres Ritzel, kleineres Kettenrad oder beides zusammen) bedeutet eine höhere Endgeschwindigkeit, jedoch schlechtere Beschleunigung.
- eine kürzere Übersetzung (kleineres Ritzel, größeres Kettenrad) reduziert die Höchstgeschwindigkeit, sorgt aber für eine bessere Beschleunigung.
Meist muss man Kompromisse eingehen. Beide Effekte zusammen, eine höhere Geschwindigkeit und gleichzeitig eine bessere Beschleunigung ist bekanntlich nur durch eine höhere Motorleistung möglich.