Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Neue Bremsbeläge richtig einfahren – so geht’s!

Neue Bremsbeläge sind montiert? Dann beginnt der wichtigste Teil, bevor du wieder Vollgas gibst:
👉 das richtige Einfahren der Bremsbeläge.

Denn erst durch korrektes Einbremsen entfalten die Beläge ihre volle Leistung und sorgen für maximale Sicherheit, gleichmäßigen Verschleiß und optimale Bremswirkung.
Hier erfährst du Schritt für Schritt, wie du neue Motorrad-Bremsbeläge richtig einfährst – egal ob Sinter oder organisch.


🔧 Warum ist das Einfahren neuer Bremsbeläge so wichtig?

Neue Bremsbeläge und Bremsscheiben müssen sich mechanisch aufeinander einschleifen.
Die Reibflächen sind anfangs noch nicht vollständig angepasst. Wird direkt stark gebremst, kann es zu:

  • ungleicher Abnutzung,

  • verminderter Bremsleistung oder

  • Überhitzung & Glasbildung auf der Belagoberfläche kommen.

Das richtige Einfahren sorgt dafür, dass sich die Beläge gleichmäßig an die Bremsscheibe anpassen und du die maximale Performance deiner Bremsanlage erhältst.


⚙️ Schritt-für-Schritt Anleitung: Bremsbeläge richtig einfahren

🏁 Schritt 1: Vorsicht in den ersten 100 Kilometern

In den ersten Kilometern sollte keine Vollbremsung erfolgen.
Bremse lieber mehrfach sanft bis mittelstark, damit sich die Beläge und Scheiben gleichmäßig anpassen können.


🔥 Schritt 2: Mehrere Bremszyklen durchführen

Führe etwa 20–30 Bremsvorgänge aus mittlerer Geschwindigkeit (z. B. 60 → 20 km/h) durch.
Lass die Bremse dabei nicht überhitzen – zwischen den Bremsungen kurz ausrollen lassen, damit sich die Komponenten abkühlen können.


🌡️ Schritt 3: Temperatur aufbauen – aber kontrolliert

Sinterbeläge (z. B. Brembo SA oder SR) erreichen ihre volle Bremskraft erst bei höheren Temperaturen.
Nach dem „Einfahren“ kannst du die Bremse schrittweise stärker belasten – aber weiterhin ohne Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten.


Schritt 4: Keine starken Bremsungen im kalten Zustand

Gerade bei neuen Sinterbelägen ist die Oberfläche empfindlich.
Kalte Vollbremsungen können zu Glasbildung führen, was die Reibwerte dauerhaft reduziert.


🧊 Schritt 5: Nach 200–300 Kilometern – volle Leistung

Nach rund 200 km (bei organischen Belägen) bzw. 300 km (bei Sinterbelägen) sind die Beläge vollständig eingebremst.
Jetzt kannst du die Bremsanlage mit voller Leistung nutzen.

Eigenschaft

Einfahrzeit

Temperaturbedarf

Ansprechverhalten

Risiko bei falschem Einfahren

Material

Sinter-Bremsbeläge

ca. 250–300 km

Höher (brauchen Wärme)

Direkt & kräftig

Glasbildung durch Überhitzung

Metallpartikel, sehr temperaturbeständig

Organische Bremsbelägeca. 

150–200 km

Geringer

Sanft & gleichmäßig

Ungleichmäßiger Belagabrieb

Fasermaterialien mit Harzbindung

🧠 Häufige Fehler beim Einfahren

Direkt Vollbremsungen nach der Montage → kann Beläge „verglasen“
Bremse überhitzen (z. B. durch Dauerbremsen) → führt zu Fading
Beläge nicht entfettet / Bremsscheibe nicht gereinigt → schlechter Reibwert
Neue Beläge auf alte, eingelaufene Scheiben → ungleichmäßiger Verschleiß

👉 Tipp: Beim Wechsel der Bremsbeläge immer auch die Bremsscheiben & Schrauben prüfen – bei Bedarf reinigen oder austauschen.


🧴 Zusätzlicher Tipp: Pflege & Wartung

Für die optimale Leistung deiner Bremsanlage solltest du regelmäßig:

  • die Bremsscheiben mit Bremsenreiniger säubern,

  • Bremssättel und Führungsbolzen pflegen,

  • und die Bremsflüssigkeit nach Herstellerangabe wechseln.

In der Kategorie [Pflege & Wartung] kannst du alle passenden Produkte finden – von Bremsenreiniger bis Montagepaste.


💬 Fazit: Geduld zahlt sich aus

Neue Bremsbeläge brauchen etwas Zeit, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
Wer seine Beläge richtig einfährt, profitiert von:
✅ konstanter Bremsleistung
✅ längerer Lebensdauer
✅ gleichmäßigem Verschleiß
✅ höherer Sicherheit auf jeder Fahrt

Egal ob Brembo, TRW Lucas oder Ferodo – richtig eingebremst liefern alle Premium-Beläge Performance, auf die du dich verlassen kannst.


🔍 Unser Tipp für dich

Nutze den KS Parts Motorrad-Konfigurator, um in Sekunden die passenden Bremsbeläge & Bremsscheiben für dein Modell zu finden.
Einfach Marke, Modell und Baujahr auswählen – und losfahren!

KS Parts – Dein Partner für Performance, Sicherheit & Leidenschaft auf zwei Rädern.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.